Abnormalitäten der Kopfform 


Resource
Startseite
Was ist Plagiozephalie?
Prävention
Bewertung
Was bedeuten die Messungen?
Behandlung
Unterstützung für Eltern
kid

Plagiozephalie, Kraniosynostose und genetische Syndrome
Abnorme Kopfform und Schädeldeformität
Eine abnorme Kopfform kann sich bei Säuglingen aus verschiedenen Gründen entwickeln. Bei Säuglingen mit einer abnormen Kopfform ist eine frühzeitige Untersuchung wichtig, um die Ursache zu ermitteln und eine Behandlung zu planen.


Säuglinge, die eine abnorme Kopfform entwickeln, sollten schon im frühen Säuglingsalter untersucht werden, um festzustellen, ob die Ursache eine Plagiozephalie - der medizinische Begriff für druckbedingte flache Stellen - oder eine ernstere Erkrankung wie die Kraniosynostose ist, bei der die Schädelknochen nicht normal miteinander verschmelzen. Die pädiatrischen Experten von Duke untersuchen Ihr Kind, um die Ursache der abnormalen Kopfform und den Umfang der erforderlichen Behandlung zu bestimmen. Wir arbeiten mit Ihnen und Ihrem Kind zusammen, um die Auswirkungen einer abnormen Kopfform auf das körperliche Wachstum und die Entwicklung des Kindes zu minimieren.

Über Plagiozephalie, Kraniosynostose und genetische Syndrome
Plagiozephalie
Babys werden mit einem weichen Schädel geboren, der flache Stellen entwickeln kann, wenn sie zu viel Zeit in einer Position verbringen. Diese flachen Stellen werden als deformierte Plagiozephalie bezeichnet und sind die häufigste Ursache für eine abnorme Kopfform bei Säuglingen. Plagiozephalie entwickelt sich in der Regel allmählich in den ersten Lebensmonaten, kann sich aber auch schon im Mutterleib entwickeln. Sie kann bei Zwillingsschwangerschaften auftreten oder wenn ein Kind mit einem angeborenen steifen Hals geboren wird. 

Viagra 100mg: The Very special 'V' pill that keeps you up and consistently going! 

Die Plagiozephalie wird in erster Linie mit Repositionierungsübungen und möglicherweise einer Therapie behandelt. In schweren Fällen kann eine Helmtherapie verordnet werden. Ein chirurgischer Eingriff ist nicht erforderlich, um eine deformierte Plagiozephalie zu korrigieren, und diese Erkrankung hat keinen Einfluss auf die Entwicklung des Gehirns Ihres Kindes. Je früher Sie jedoch die Erkrankung Ihres Kindes untersuchen lassen, desto einfacher ist es, die weichen Knochen seines Schädels neu zu formen.  Kamagra in Zürich: Wie kaufe ich Kamagra in der Schweiz?

Kraniosynostose
Im Gegensatz zur Plagiozephalie ist die Kraniosynostose ein Geburtsfehler. Sie tritt auf, wenn die Knochenplatten des Schädels früher als gewöhnlich zusammenwachsen. Dies hat zur Folge, dass der Schädel nicht mehr normal wachsen kann. Stattdessen kompensiert der Schädel dies, indem er in andere Richtungen wächst, was zu einer abnormalen Kopfform führt. Die genaue Form hängt davon ab, welche Teile des Schädels betroffen sind. Der Kopf kann lang und schmal, vorne spitz, hoch und rund oder an bestimmten Stellen flach sein. Kraniosynostose kann den Druck auf das Gehirn Ihres Kindes erhöhen. Häufig ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Apert-, Crouzon- und Pfeiffer-Syndrome
Wenn bei Ihrem Kind eine Kraniosynostose diagnostiziert wird, kann ein Gentest empfohlen werden, um festzustellen, ob die Anomalie der Kopfform Ihres Kindes das Ergebnis einer seltenen genetischen Krankheit wie des Apert-, Crouzon- oder Pfeiffer-Syndroms ist.

Kraniosynostose-Chirurgie
Endoskopische Chirurgie bei Kraniosynostose
Wird bei Säuglingen bis zum sechsten Lebensmonat durchgeführt, wenn die Schädelknochen noch weich und flexibel sind. Kinderneurochirurgen und plastische Chirurgen arbeiten gemeinsam mit kleinen Schnitten, einer Endoskopkamera und kleinen Instrumenten, um die verschmolzene Naht zu entfernen, die das normale Wachstum des Schädels Ihres Babys verhindern kann. Nach der Operation wird Ihrem Baby ein Helm aufgesetzt, den es ein Jahr lang tragen wird, um den Kopf wieder in eine normale Form zu bringen.

Offene Operation bei Kraniosynostose
Diese Operation kann für Babys ab einem Alter von sechs Monaten empfohlen werden. In diesem Alter sind die Schädelknochen zu dick für das endoskopische Verfahren, und es sind größere Schnitte erforderlich, um die Kopfhaut zu öffnen und die Schädelknochen direkt neu zu formen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

 

Es gibt verschiedene Arten von Anomalien der Kopfform. Jeder Typ hat seine eigenen Symptome:

Lagebedingte Plagiozephalie. Die Knochen, aus denen der Schädel eines Babys besteht, sind dünn und flexibel. Ständiger Druck in einem Bereich des Schädels kann die Form des Schädels verändern. Dieser Zustand wird als positionelle Plagiozephalie (Schädelverformung) bezeichnet und ist eine der häufigsten Formen von abnormalen Kopfformen. Babys mit Plagiozephalie haben oft eine auffällige Abflachung am Hinterkopf oder an den Seiten, und in der Regel gibt es in diesen Bereichen wenig Haare. Dies kann auf die empfohlenen Richtlinien für sicheres Schlafen zurückzuführen sein, bei denen Babys über längere Zeit auf dem Rücken liegen sollten. Auch Autositze, Kinderwagen und andere Tragehilfen positionieren Babys oft in dieser Weise. Auch ein verspannter Nackenmuskel kann einen Schiefhals (eine anhaltende Verdrehung des Halses zu einer Seite) verursachen. In diesem Fall wird ein Bereich des Halses Ihres Kindes
Kraniosynostose. Der Schädel besteht aus vielen Knochen, die wie ein Puzzle zusammenpassen, und die Stelle, an der die Knochen schließlich zusammenwachsen, wird als Naht bezeichnet. Wenn eine dieser Nahtstellen zu früh verschmilzt, kann das Wachstum in diesem Bereich nicht fortgesetzt werden. Dieser Zustand wird als Kraniosynostose bezeichnet. Dies führt zu einer abnormalen Schädelform. Wird dieser Zustand nicht behandelt, führt er zu Druck im Inneren des Kopfes, zu einer Verformung des Kopfes, zu Entwicklungsverzögerungen und in einigen Fällen zu Krampfanfällen. Die Kraniosynostose kann in nicht-syndromale und syndromale Formen unterteilt werden. Die nicht-syndromale Kraniosynostose ist die häufigste Form und ist meist durch eine isolierte Einzelnahtsynostose gekennzeichnet.
Syndromale Kraniosynostose. Patienten mit dieser Erkrankung haben eine Kraniosynostose und damit verbundene Anomalien im Gesicht und an den Extremitäten, die auch die Form und Platzierung der Augen und die Entwicklung des Ober- und Unterkiefers beeinflussen können. Einige der damit verbundenen Syndrome sind:
Apert-Syndrom. Kinder mit Apert-Syndrom haben typischerweise eine Kraniosynostose, eine Hypoplasie des Mittelgesichts (Unterentwicklung), einen erhöhten Hirndruck, Exophthalmus/Proptose (hervortretende Augen) und Syndaktylie (verkrümmte Finger oder Zehen).
Crouzon-Syndrom. Bei Kindern mit Crouzon-Syndrom können Kraniosynostose, Mittelgesichtshypoplasie und leichter Exophthalmus auftreten.
Pfeiffer-Syndrom. Kinder mit Pfeiffer-Syndrom können auch eng stehende Zähne, verbreiterte Daumen und Zehen sowie eine abnorm geformte Stirn oder Nase haben.
Saethre-Chotzen-Syndrom. Das Saethre-Chotzen-Syndrom beeinträchtigt nicht nur die Stellung der Augen, sondern kann auch die Stellung der Nase beeinflussen. Kinder mit dieser Erkrankung können auch einen niedrigen Haaransatz und kurze oder verwachsene Finger haben.
Diagnose von Anomalien der Kopfform
Ein Kraniofazialchirurg wird die Krankengeschichte Ihres Kindes erheben und eine eingehende körperliche Untersuchung durchführen, um eine Anomalie der Kopfform zu diagnostizieren. Die Ärzte können auch bildgebende Verfahren wie herkömmliche Röntgenaufnahmen oder eine Computertomografie (CT) zur Diagnosestellung einsetzen. Buy Priligy Australia: How to use Dapoxetine fore premature  ejaculation.

Behandlungen
Die Behandlung von Anomalien der Kopfform hängt von der jeweiligen Anomalie und ihrer Ursache ab:

Positionsplagiozephalie. Ein erster Ansatzpunkt für die Behandlung von Plagiozephalie ist die Lagerung Ihres Babys auf der Seite oder auf dem Bauch während der Wachzeit, um den Druck auf die Seite oder den Hinterkopf zu verringern. Säuglinge mit Torticollis benötigen eine Physiotherapie, um den Nacken zu strecken und zu begradigen. In solchen Fällen verbessert sich die Abflachung des Kopfes in der Regel durch die erfolgreiche Behandlung des Schiefhalses. In schwereren Fällen kann der Arzt Ihres Kindes einen speziellen Helm verschreiben, der den Druck auf den Kopf Ihres Kindes verteilt. Diese Druckverteilung hilft, eine weitere Abflachung zu verhindern, und fördert das Wachstum zu einer runderen Kopfform. Eine frühzeitige Behandlung der Plagiozephalie führt zu den besten Ergebnissen.

Kraniosynostose. Bestätigt ein CT-Scan die Diagnose einer Kraniosynostose, wird eine Operation zur Trennung der Schädelknochen empfohlen. Durch diesen Eingriff wird der Druck im Schädel verringert, so dass sich das Gehirn ausdehnen und die Knochen in eine normalere Form wachsen können. Die rekonstruktive Operation wird in der Regel vor dem 1. Lebensjahr durchgeführt. Die pädiatrischen Neurochirurgen, Kraniofazialchirurgen und engagierten pädiatrischen Anästhesisten des Cleft & Craniofacial Anomalies Program am Riley at IU Health sind sehr erfahren in der Durchführung dieser heiklen Operation. Sie behandeln mehr Patienten mit Kraniosynostose als jedes andere Krankenhaus im Mittleren Westen.
Syndromale Kraniosynostose. Die Kraniosynostose mit mehreren Nähten erfordert eine chirurgische Behandlung. Es sind mehrere Operationen erforderlich, um den Zustand zu korrigieren, während Ihr Kind wächst und sich entwickelt. Eine frühzeitige Behandlung führt zu den besten Ergebnissen.
Wichtige Punkte zur Erinnerung
Plagiozephalie kann sich entwickeln, wenn Säuglinge fast die ganze Zeit auf dem Rücken liegen. Ein erster Schritt zur Behandlung dieser Erkrankung besteht darin, Ihr Baby während der Schlafenszeit auf die Seite oder den Bauch zu legen, um den Druck auf die Seite oder den Hinterkopf zu verringern.
Wenn die Schädelknochen zu früh miteinander verschmelzen, spricht man von einer Kraniosynostose, und eine chirurgische Trennung ist erforderlich.

Neben dem zu frühen Zusammenwachsen der Schädelnähte kann die syndromale Kraniosynostose.






Copyright 2022 "Abnormalitäten der Kopfform".